15CW - THR HDM KSH AWZ SYZ AZD IFN THR15CW - THR HDM KSH AWZ SYZ AZD IFN THR

  • Stay Duration From One Day

Visiting cities

Visiting countries

Tour services

  • ticket-go
  • transfer-to-airport
  • transfer-to-hotel
  • tourist-visa
  • hotel-eghamat
  • food
  • travel-insurance

Tour details

  • Origin City:
Expired Thursday / 2025 October 5 One Day
Tour code: IR555
Validation Date: Thursday / 2025 October 5
End: Thursday / 2025 October 22
Capacity: نفر

اتاق دو تخته 1,111 Rial
اتاق یک تخته 1,111 Rial

Wir haben für Sie eine Reise entworfen, auf der Sie das antike Persien und das moderne Iran kennenlernen. Neben den archäologischen Besichtigungen in Schiras und dem modernen Leben in Teheran liegt Isfahan historisch dazwischen. Das ergibt ein Gesamtbild des geschichtlichen und gesellschaftlichen Geschehens in einem der spannendsten Länder des Orients. Viele Eindrücke, bunte Bilder und für den interessierten Reisenden erkenntnisreiche Erlebnisse machen aus dieser Reise eine lohnenswerte Unternehmung.

About tour

Wir haben für Sie eine Reise entworfen, auf der Sie das antike Persien und das moderne Iran kennenlernen. Neben den archäologischen Besichtigungen in Schiras und dem modernen Leben in Teheran liegt Isfahan historisch dazwischen. Das ergibt ein Gesamtbild des geschichtlichen und gesellschaftlichen Geschehens in einem der spannendsten Länder des Orients. Viele Eindrücke, bunte Bilder und für den interessierten Reisenden erkenntnisreiche Erlebnisse machen aus dieser Reise eine lohnenswerte Unternehmung.

 

1. Tag: Ankunft in Teheran

Sie kommen am Flughafen an, werden abgeholt und in Ihr Hotel in Teheran gebracht.

 

2. Tag: Teheran-Hamadan

Zunächst besuchen Sie das Iranische Nationalmuseum in Teheran, wo man auf mehreren Etagen einen perfekten Überblick der iranischen Geschichte von der Antike über neuere Geschichte bis hin zum aktuellen Geschehen gewinnt. Nachmittags fahren Sie nach Hamadan, einem der ältesten Gebiete des alten Persien. Dort besuchen Sie die Abbas Abad Hügel, von wo aus Sie einen herrliche Blick über die Stadt haben.(320 Km)

 

3. Tag: Hamadan- Kermanschah

In der Früh starten Sie Ihre Besichtigungstour in Hamadan. Heute sind Sie auf der Zeitachse, angefangen von 500 v. Chr. über 1000 n. Chr. bis hin zu der Neuzeit. Zunächst besichtigen Sie die Keilschrifttafeln von Gandschnameh (Schatzbuch) aus der achämenidischen Ära und dann das Mausoleum von Avicenna, dem berühmten persischen Arzt, Naturwissenschaftler und Philosophen aus dem 11. Jahrhundert. Weiter geht es mit dem Besuch des historischen Grabs von Esther (Frau des persischen Königs Xerxes I.) sowie Mordechai, ihrem Vater und dann der Besichtigung der Löwenskulptur in der City von Hamadan. Anschließend verlassen Sie Hamadan und fahren nach Kermanschah, unterwegs besichtigen Sie sich die Inschriften von Behistun (UNESCO Welterbe) aus dem 6. Jahrhundert n. Chr.. Sie wurden von dem achämenidischen König Dareios I. in Auftrag gegeben und der Text zeichnet seinen Werdegang in Keilschrift auf. Danach fahren Sie weiter nach Taq e Bostan, einem Ort mit in den Berg gehauenen Reliefs aus der sassanidischen Zeit (3. bis 6. Jahrhundert).(200 Km)

 

4. Tag: Kermanschah-Ahvaz

Sie verlassen Kermanschah und fahren nach Ahvaz. Unterwegs machen Sie eine Entdeckungstour in Susa und besichtigen den antiken Apadana Palast des Achämenidischen Königs Dareio I.. Das gesamte Gebiet in Susa mit der Zikkurat von Tschogha Zanbil (UNESCO Welterbe) ist von höchster archäologischer und historischer Bedeutung.(500 Km)

 

5. Tag: Ahvaz-Schiras

Unterwegs nach Schiras sehen Sie die antike sassanidische Stadt von Bischapur (UNESCO Welterbe) und die Reliefs auf der Tschogan Straße. Die Stadt wurde 266 n. Chr. von dem sassanidischen König Schapur I. neu gegründet.(480 Km)

 

6. Tag: Schiras

Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie wie Schiras auch genannt wird auf und beginnen mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbenspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet war und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.

 

7. Tag: Schiras

An Ihrem zweiten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis (UNESCO Welterbe), der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige begraben, teilweise in spektakulären Felsgräbern. Die Felsreliefs zeigen die in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches. Auf der Rückfahrt fahren Sie unter dem historischen Koran Tor durch und machen einen Stopp um es zu besichtigen.(130 Km)

 

8. Tag: Schiras-Yazd

Sie verlassen Schiras und fahren nach Yazd. Unterwegs nach Yazd machen Sie in Pasargadae (UNESCO Welterbe) und Abarkuh einen Halt. In Pasargadae, der altpersischen Residenzstadt bestaunen Sie die Überreste achämenidischer Paläste und das Grabmal des achämenidischen König Kyros II.. Er machte die Stadt zur Hauptstadt des Großreiches. Die Architektur des Persischen Gartens entstand erstmals hier und wurde zum Vorbild für den iranischen Gartenbau.(452 Km)

 

9. Tag: Yazd

Heute stehen Besichtigungen in Yazd an: Die Türme des Schweigens, wo in längst vergangenen Zeiten Zarathustrier ihre Bestattungszeremonien abgehalten haben, der zoroastrische Feuertempel, in dem das nach zoroastrischen Glauben heilige Feuer seit über 1100 Jahren von Priestern behütet wird und ununterbrochen brennt. Danach besuchen Sie den Amir Tschachmagh Komplex mit seiner Moschee und den in den Himmel ragenden wunderschön verzierten Minaretten. Das Wasser Museum gibt einen technischen Einblick in die Techniken und Methoden der Wassergewinnung, die für die Wüstenstadt besonders wichtig war. Die Freitagsmoschee der Stadt und ein Spaziergang im historischen Viertel der Stadt (UNESCO Welterbe) rundet den heutigen Tag ab.

 

10. Tag: Yazd-Isfahan

Sie verlassen Yazd und fahren nach Isfahan. Unterwegs sehen Sie die alte Zitadelle in Meybod, die Freitagsmoschee, eine der ältesten Irans und das Anthropologisches Museum in Nain.(332 Km)

 

11. Tag: Isfahan

Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans. Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der ältesten weltweit, die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen) und die Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Gebärenden Fluss). Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt im armenischen Viertel sowie das Museum und zum Schluss ein Besuch des Geyssarie (Kaiser) Basars mit seinem orientalischen Charme stehen auf dem Programm.

 

12. Tag: Isfahan

Heute geht es mit Besichtigungen in Isfahan weiter. Die erste Besichtigung ist heute der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast (UNESCO Welterbe), er ist in eine Gartenanlage eingebettet, deren Architektur ein perfektes Beispiel für den Persischen Garten darstellt. Als nächstes flanieren Sie auf dem Naqsch e Dschahan Platz (UNESCO Welterbe) und besichtigen die Königsmoschee, Scheich Lotfollah Moschee, auch bekannt als Frauenmoschee und den Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast. Diese Bauten wurden so um den Platz gebaut, dass man nach deren Besichtigung einen  ganzheitlichen Eindruck des Geschehens jener Zeit gewinnt. Nachmittags haben Sie noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden.

 

13. Tag: Isfahan-Teheran

Sie verlassen Isfahan und fahren nach Teheran. Unterwegs sehen Sie die Freitagsmoschee in Natanz und das rote Dorf Abyaneh. Das Dorf wird aufgrund seiner Bauweise und verwendeten Materialien so genannt. In Kaschan besichtigen Sie das historische Tabatabayi Haus.(500 Km)

 

14. Tag: Teheran

Heute stehen Besichtigungen in Teheran auf dem Programm. Zunächst besuchen Sie den Saadabad Palast, in dem während der Teheran Konferenz das Schicksal Europas und Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg entschieden wurde. In diesem Palast haben die Alliierten, vertreten durch Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill und Josef Stalin über die Aufteilung Europas und den Status Irans nach dem zweiten Weltkrieg entschieden. Der Palast diente während der Pahlavi Dynastie der königlichen Familie als Amts- und Wohnsitz. Er ist Zeuge vieler historischer Ereignisse, die die Geschichte Irans und der Welt beeinflusst haben. Beim anschließenden Besuch des Iranischen Teppichmuseums sind ca. 3400 m2 Teppichfläche ausgestellt, das lässt einen tief in eine Welt von Farben und Träumen eintauchen. Ein Besuch im Golestan Palast (UNESCO Welterbe), der als Regierungssitz von persischen Monarchen diente und wo die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde runden den heutigen Tag ab.

 

15.Tag: Abreise von Teheran

Sie werden zum Flughafen gebracht und reisen reich an schönen und erkenntnisreichen Eindrücken ab.