15CI - THR GSM BXR KER AZD IFN SYZ15CI - THR GSM BXR KER AZD IFN SYZ
- Stay Duration From One Day
Visiting countries
Tour services
- ticket-go
- transfer-to-airport
- transfer-to-hotel
- tourist-visa
- hotel-eghamat
- food
- travel-insurance
Auf dieser Reise erleben Sie neben Besichtigungen, die den Fokus auf Kultur legen das vielseitige Gesicht Irans mit diversen Landschafts- und Naturbildern. Klassische Touristenmagneten wie Isfahan und Schiras, die Qeschm Insel und die Lut Wüste machen aus Ihrer Reise ein einmaliges Erlebnis. In Schiras werden Sie die Jahrtausende alte Geschichte Persiens, des heutigen Iran, in Isfahan die islamische Architektur, auf Qeschm die Inselnatur und in Kerman die Wüstenarchitektur und die Lebensweise in der Wüste erleben. Die gesamte Reise ist kultur- und naturbetont entworfen.
About tour
Auf dieser Reise erleben Sie neben Besichtigungen, die den Fokus auf Kultur legen das vielseitige Gesicht Irans mit diversen Landschafts- und Naturbildern. Klassische Touristenmagneten wie Isfahan und Schiras, die Qeschm Insel und die Lut Wüste machen aus Ihrer Reise ein einmaliges Erlebnis. In Schiras werden Sie die Jahrtausende alte Geschichte Persiens, des heutigen Iran, in Isfahan die islamische Architektur, auf Qeschm die Inselnatur und in Kerman die Wüstenarchitektur und die Lebensweise in der Wüste erleben. Die gesamte Reise ist kultur- und naturbetont entworfen.
1. Tag: Ankunft in Teheran
Sie kommen in der iranischen Hauptstadt Teheran an, werden abgeholt und in Ihr Hotel in gebracht.
2. Tag: Teheran
Den ersten Tag Ihrer Reise verbringen Sie damit, Besichtigungen in Teheran zu unternehmen. Das Iranische Nationalmuseum, das einen wunderbaren historischen Überblick der iranischen Geschichte bietet, der Golestan Palast (UNESCO Welterbe), der von der Kadscharen Dynastie erbaut worden ist und in dem die Hochzeit vom Schah und Soraya gefeiert wurde sowie ein Besuch des Iransichen Juwelenmuseums oder alternative des Iranischen Museums für Glas und Keramik mit antiken und neueren Exponaten vermitteln Ihnen ein Bild des geschichtlichen Geschehens in Iran.
3. Tag: Teheran- Qeschm
Am Morgen fliegen Sie nach Qeschm, auf die größte Insel des Persischen Golfs. Dort gelandet, verlassen Sie den Flughafen um zum Hafen der Stadt Laft zu fahren und in der Nähe in einem lokalen Haus zu Mittag zu essen. Am Nachmittag gehen Sie eine Dau (traditionelle Fischerboote) Werkstatt und die Windtürme der Stadt besichtigen. Gegen Abend genießen Sie den Sonnenuntergang am Hafen.
4. Tag: Qeschm
Für heute sind Besichtigungen auf der Insel Qeschm geplant. Die Salzhöhle in der Nähe, die längste der Welt ist, der Tschahkuh (Brunnenberg), der aufgrund von natürlichen Einflüssen 100 m tief geworden ist und in früheren Zeiten als Regenwasserreservoir diente und eine anschließende Bootsfahrt durch die Hara Mangrovenwälder sowie eine Erkundungstour durch die Setaregan (Sterne) Schlucht zeigen Ihnen, wie vielfältig diese Insel ist. (410 Km)
5. Tag: Qeschm- Bam
Zunächst verlassen Sie die Insel nach Bandar Abbas mit der Fähre, von dort aus fahren Sie mit dem Auto weiter nach Bam. Unterwegs sehen Sie die Hügel von Konar Sandal, hier besichtigen Sie aus der Bronzezeit übriggebliebene Hügel sowie Gegenstände in dem archäologischen Museum. Übernachten werden Sie im Hotel in Bam. (406 Km)
6. Tag: Bam- Kerman
Am Morgen besichtigen und erkunden Sie die große historische Zitadelle von Bam (UNESCO Welterbe). Über Jahrtausende beherbergte die Zitadelle die Stadtbevölkerung, weshalb sich in ihr ein Kühlhaus, militärische Einrichtungen und Wohnungen befanden. Danach fahren Sie weiter nach Kerman, unterwegs sehen Sie die Stadtzitadelle in Rayen und fahren anschließend nach Kerman um dort im Hotel zu übernachten. (240 Km)
7. Tag: Kerman
Heute fahren Sie zunächst nach Mahan. In dem kleinen Dorf besichtigen Sie den Schahzadeh (Prinz) Garten (UNESCO Welterbe), der ein hervorragendes Beispiel für einen Persischen Garten ist und eine Oase mitten in der Wüste darstellt sowie den Schrein von Schah Nematollah Vali, dem iranischen Sufi und Poeten. Anschließend haben Sie Gelegenheit, in der Schahdad Wüste einen Spaziergang zu unternehmen.(275 Km)
8. Tag: Kerman-Yazd
Zunächst unternehmen Sie in Kerman Besichtigungen. Die Freitagsmoschee der Stadt, das historische Gandschali Chan Badehaus, das zum Museum umgebaut worden ist, stehen auf dem Programm. Dann flanieren Sie im Großbasar von Kerman. Anschließend fahren Sie nach Yazd und übernachten dort im Hotel. (368 Km)
9. Tag: Kisch- Bandar Abbas
Heute stehen Besichtigungen in Yazd an. Die Türme des Schweigens, wo in längst vergangenen Zeiten Zoroastrier ihre Bestattungszeremonien abgehalten haben, der zoroastrische Feuertempel, in dem das nach zoroastrischem Glauben heilige Feuer seit über 1100 Jahren von Priestern behütet wird und ununterbrochen brennt. Danach besuchen Sie den Amir Tschachmaq Platz mit seiner Moschee und den in den Himmel ragenden wunderschön verzierten Minaretten. Das Wasser Museum gibt einen technischen Einblick in die Techniken und Methoden der Wassergewinnung und -speicherung, die für die Wüstenstadt besonders wichtig war. Die Freitagsmoschee der Stadt und ein Spaziergang im historischen Viertel der Stadt (UNESCO Welterbe) rundet den heutigen Tag ab.
10. Tag: Yazd- Isfahan
Sie verlassen Yazd und fahren nach Isfahan. Unterwegs sehen Sie die alte Zitadelle in Meybod, die Freitagsmoschee, eine der ältesten Irans und das Anthropologische Museum in Nain.(332 Km)
11. Tag: Isfahan
Heute sind Sie in Isfahan und besuchen die Highlights des touristischen Juwels Irans: Die Freitagsmoschee (UNESCO Welterbe), eine der ältesten weltweit, die historischen Brücken Si o se Pol (33 Bögen), Chadju Brücke, beide führen über den Zayandeh Rud (Gebärender Fluss). Danach besuchen Sie die Vank Kathedrale, auch Kirche der heiligen Schwester genannt sowie das Museum und zum Schluss ein Besuch des Geyssarie (Kaiser) Basars steht an.
12. Tag: Isfahan
Heute geht es mit Besichtigungen in Isfahan weiter. Die erste Besichtigung ist heute der Tschehel Sotun (40 Säulen) Palast (UNESCO Welterbe), er ist in eine Gartenanlage, deren Architektur ein perfektes Beispiel für den Persischen Garten darstellt eingebettet. Als nächstes flanieren Sie auf dem Naqsch e Dschahan Platz (UNESCO Welterbe) und besichtigen die Königsmoschee, die Scheich Lotfollah Moschee, auch bekannt als Frauenmoschee und den Ali Qapu (Hohe Pforte) Palast. Die genannten Bauten wurden so um den Platz herum gebaut, dass man nach deren Besichtigung einen ganzheitlichen Eindruck des Geschehens aus jener Zeit gewinnt. Nachmittags haben Sie noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden.
13. Tag: Isfahan- Schiras
An Ihrem ersten Tag in Schiras machen Sie einen Ausflug nach Persepolis (UNESCO Welterbe), der altpersischen Hauptstadt des Achämenidenreichs und der archäologischen Stätte von Naqsch e Rostam. In Persepolis werden Sie die prachtvolle Architektur antiker Paläste und Ruinen einer vergangenen Zivilisation bestaunen, in Naqsch e Rostam sind vier achämenidische Großkönige begraben, teilweise in spektakulären Felsgräbern. Die Felsreliefs zeigen die in Stein gemeißelte sehr alte Geschichte eines vergangenen Großreiches.
14. Tag: Schiras
Sie wachen ausgeruht in der Stadt der Rosen und der Poesie, wie Schiras auch genannt wird auf und dann beginnen Sie mit den für heute geplanten Besichtigungen: Die Nasir ol Molk Moschee, die morgens ein einmaliges Farbenspiel bietet, der Narendschestan (Bitterorangen) Garten, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und eine Symbiose aus Architektur und Gartenbau ist, das Grabmal von Hafis, der mit Goethe befreundet und der Schrein von Hamza ibn Ali, dem Begründer der Drusen Religion. Ein Spaziergang durch den Vakil Basar, der das Flair eines typischen orientalischen Basars hat rundet den Tag ab.
15. Tag: Abreise von Schiras
Sie werden zum Flughafen gebracht und verlassen das Land der Tausendundeine Nacht reich an vielen schönen Eindrücken.